29.05.2020.

Recovery-Fund: Am Ende zahlen wieder wir Deutsche!

Der sogenannte ,,Recovery-Fund‘‘ – zu deutsch: ,,Wiederaufbau-Fonds‘‘ – wird im EU-Jargon als ,,Akt der Solidarität‘‘ gepriesen. Es zeigt sich dabei erneut, dass nach dem Verständnis der EU-Kommission Solidarität eine Einbahnstraße ist.

Im Folgenden eine Auflistung – oben die größten Profiteure (von 1-16), unten diejenigen, die zahlen müssen (in Milliarden Euro):

  1. Spanien: +82,2
    2. Italien: +56,7
    3. Polen: +36
    4. Griechenland: +33,4
    5. Rumänien: +21
    6. Portugal: +20,1
    7. Kroatien: +12,1
    8. Bulgarien: +11,7
    9. Slowakei: +9,9
    10. Ungarn: +7,3
    11. Litauen: +4,1
    12. Lettland: +3,6
    13. Slowenien: +1,2
    14. Zypern: +1,1
    15. Estland: +0,7
    16. Malta: +0,1
    ————
    17. Tschechien: -0,6
    18. Luxemburg: -3,4
    19. Finnland: -7,7
    20. Dänemark: -12,2
    21. Belgien: -13,5
    22. Österreich: -14
    23. Irland: -15,7
    24. Schweden: -16,6
    25. Niederlande: -31
    26. Frankreich: -52,3
    27. Deutschland: -133,3

Quelle:
https://ec.europa.eu/…/assessment_of_economic_and_investmen… (Seite 51)