20.08.2020.

Nach Oberbürgermeisters Pit Clausens (SPD) Absage seiner Teilnahme an der (inzwischen ganz abgesagten) seniorenpolitischen Podiumsdiskussion am 21. August, der noch weitere Absagen anderer OB-Kandidaten gefolgt waren, nimmt der Oberbürgermeisterkandidat und Kreisvorsitzende der Bielefelder AfD, Florian Sander, wie folgt Stellung:

„Clausens Absage zeigt die Schwäche seiner Argumente. Dass ein langjähriger Oberbürgermeister sich plötzlich nicht mehr traut, mit einem deutlich jüngeren Oppositionellen in den offenen inhaltlichen Diskurs zu treten, ist schon ein Armutszeugnis, das ich ihm so nicht zugetraut hätte.

Aber es zeigt, warum die Vertreter der Altparteien mit der AfD so umgehen, wie sie es tun: Wo die Argumente fehlen, müssen sie absagen, sich entziehen, etikettieren, stigmatisieren, Geheimdienste einsetzen, diskreditieren, zensieren. Dass sie sich gleichzeitig noch allen Ernstes selbst als „demokratisch“ bezeichnen, ist angesichts dessen ein Hohn!

Und dennoch: Meine Tür bleibt offen. Sollte Herr Clausen doch noch den Mut finden, mit mir in anderem Rahmen zu diskutieren, freue ich mich. Spätestens ab Herbst wird er ihn sowieso aufbringen müssen: Da werden wir ihn und seine Parteifreunde nämlich im Rat mit ihren politischen Fehlern konfrontieren, als neue, junge Ratsfraktion, die frischen Wind ins Rathaus bringt – wie das so üblich ist in einer Demokratie. Ob er dann auch den Saal verlässt? Man darf gespannt sein!“

Hierzu die Berichterstattung in der Neuen Westfälischen:

https://www.nw.de/lokal/bielefeld/mitte/22846050_OB-Clausen-sagt-Diskussionsrunde-ab-weil-er-nicht-neben-AfD-Kandidat-sitzen-will.html

Eine redaktionelle Anmerkung am Rande: Herr Clausen hat in seinem Facebook-Post Florian Sander versehentlich schon den Doktorgrad verliehen. Sander weist darauf hin, dass die Doktorarbeit zwar in den letzten Zügen sei, aber noch nicht abgegeben oder gar veröffentlicht ist, weswegen dies korrigiert werden muss. Sander: „Mein gegenwärtig höchster akademischer Grad ist der ‚Master of Arts‘ (M.A.).“