07.01.2021.
Kita nur noch in eingeschränktem Umfang, Schulen steigen komplett auf Distanzunterricht um. Und das, obwohl NRW-Familienminister Stamp in seiner jüngsten Pressekonferenz selbst noch zugab, dass Schulen und Kitas eben keine Treiber der Pandemie seien:
„Wir ergreifen die Maßnahmen nicht, weil Schulen Hotspots wären.“
Warum der Betrieb dann trotzdem eingestellt wird, bleibt offen. Ob die Schulen überhaupt dazu in der Lage sind, die Anforderungen an den Distanzunterricht zu erfüllen, darf stark bezweifelt werden – die Infrastruktur fehlt. In Bayern beispielsweise macht die Lernplattform Mebis schon seit dem ersten Lockdown Ärger. Versuchten sich zu viele Nutzer anzumelden, brach Mebis bisher regelmäßig zusammen – jetzt müssen sich die Schulen allen Ernstes gestaffelt anmelden, um Überlastungen zu vermeiden.