02.06.2019.

Wie schon in einem gestrigen Beitrag vermutet, hat nun Andrea „Bätschi“ Nahles die Reißleine gezogen. Der Druck innerhalb der SPD Bundestagsfraktion aber auch in der Partei selbst war einfach zu groß geworden. Das schlechte Abschneiden der SPD bei der EU-Wahl mit 15 % und die FORSA Umfrage vom 01.06.2019 mit 12 % ließ ihr keine andere Entscheidung zu.

Ihre Begründung :

„Ob ich die nötige Unterstützung habe, wurde in den letzten Wochen wiederholt öffentlich in Zweifel gezogen. Deshalb wollte ich Klarheit. Diese Klarheit habe ich in dieser Woche bekommen. Die Diskussion in der Fraktion und die vielen Rückmeldungen aus der Partei haben mir gezeigt, dass der zur Ausübung meiner Ämter notwendige Rückhalt nicht mehr da ist.

Am kommenden Montag werde ich daher im Parteivorstand meinen Rücktritt als Vorsitzende der SPD und am kommenden Dienstag in der Fraktion meinen Rücktritt als Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion erklären. Damit möchte ich die Möglichkeit eröffnen, dass in beiden Funktionen in geordneter Weise die Nachfolge geregelt werden kann“.

Vielleicht sollte Frau Nahles mal sich hinterfragen, wie es zu diesem Niedergang der SPD, insbesondere unter ihrer Führung, gekommen ist. Nichts davon in ihrer Erklärung.

Sie wird sich vollkommen aus der Politik zurück ziehen, da sie beabsichtigt ebenfalls das Bundestagmandat aufzugeben.

Es wird wohl Jahre dauern bis sich diese Partei in der Wählergunst wieder etablieren wird. Wenn überhaupt.