25.01.2020.

Eines steht fest: Die CO2-Einsparung durch eine generelle Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h auf deutschen Autobahnen wird gering ausfallen. Und das dadurch weniger Menschen auf unseren Autobahnen sterben, ist noch unwahrscheinlicher als ein positiver Effekt auf das „Klima“.

Pro einer Milliarde gefahrener Kilometer sterben auf Deutschlands Autobahnen 1,9 Menschen. Genauso viele wie in Norwegen. Dort gilt allerdings Tempo 90. Doppelt so viele (3,8) kommen in Portugal ums Leben – bei Tempolimit 120. Am häufigsten enden Unfälle in Polen tödlich (5,3). Auch bei unserem östlichen Nachbarn gilt mit 130 ein Tempolimit.

Konkret: Ein Tempolimit führt nicht zu einem automatischen Rückgang der tödlichen Unfälle – besonders nicht bei unkonzentriertem Fahren mit Tempomat.

Wir sagen: Wenn es nichts nützt und nur die Freiheit des Einzelnen einschränkt, ist ein Tempolimit abzulehnen. Die AfD ist die Partei der Freiheit und der Bürgerrechte. Wir halten nichts von Überregulierung und wollen keine ideologischen Verbote ohne Sinn und Verstand.

Die AfD fordert eine Rückkehr zu einer sachlichen Debatte.