01.04.2020.

Laut der vergangene Woche Dienstag veröffentlichten Polizeilichen Kriminalitätsstatistik wurden allein im Jahr 2019 fast 15.000 tätliche Angriffe gegen Polizisten registriert.

Das entspricht einem Anstieg von 27,5 Prozent zum Vorjahr – und das, obwohl bereits dort die Zahl sprunghaft angestiegen war.

In diesen Zahlen offenbart sich eine zunehmende Ablehnung des Rechtsstaats und seiner Institutionen. Um den gebührenden Respekt wiederherzustellen, muss der Staat seine Mittel endlich wieder voll ausschöpfen. Deeskalation und Kuscheljustiz sind bei Feinden unserer Ordnung nicht angebracht.

Hier hilft nur eine konsequente Nulltoleranz-Strategie, in der Gewalt – insbesondere gegen die Staatsgewalt selbst – zu harten und abschreckenden Strafen führt.