04.07.2020.

Eine Bundesratsinitiative der Grünen soll künftige Fahrverbote für Motorräder an Sonn- und Feiertagen durchsetzen. Gerade NRW ist eine der Hochburgen für Motorradfahrer mit über 850.000 zugelassenen Krafträdern. Nur Bayern hat mehr.

Dabei sind Motorräder nicht nur ein Freizeitgerät für Touren bei schönem Wetter, sondern nach wie vor ein wichtiges und günstiges Fortbewegungsmittel, das immerhin von der Hälfte der Biker auch für die Fahrt zur Arbeit genutzt wird.

Kollektivstrafen wie etwa Streckensperrungen und Fahrverbote sind weder gerecht, noch hilfreich, da bspw. die Sperrung einer beliebten Motorradstrecke zwangsläufig zum Ausweichen auf eine andere Strecke führt.

Darüber hinaus kommt den Touren-Fahrern auch eine wirtschaftliche Bedeutung für Gastronomie, Hoteliers und Tourismus zu, wenn die Biker am Wochenende Ausflüge machen und örtliche Sehenswürdigkeiten besichtigen.